Lustige Spielideen für Kinder mit der Foboxy Fotobox
Du hast eine Fotobox für den nächsten Geburtstag Deines Kindes gebucht? Super! Wir haben 5 Ideen für Dich gesammelt, wie Du die Foboxy Fotobox zur Beschäftigung nutzen kannst. So wird den Kindern sicher nicht langweilig und ganz nebenbei entstehen auch noch tolle Erinnerungsfotos, über die sich Dein Kind noch viele Jahre später freuen wird.
1. Fotostory erstellen
Lass die Kinder eine eigene Fotostory erstellen. Am meisten Spaß macht diese Aufgabe in kleinen Gruppen. Je nach Alter können die Kinder sich selbst eine Story ausdenken oder Du erzählst Ihnen eine Geschichte, die sie Bild für Bild nachstellen können. Mit den mitgelieferten Requisiten können die kleinen Hauptdarsteller ihre Rollen noch ein wenig ausschmücken. Anschließend können die einzelnen Bilder ausgeschnitten, aufgeklebt und zum Beispiel mit Sprechblasen versehen werden. Dabei entstehen garantiert lustige Fotos und tolle Erinnerungen an dem gemeinsamen Tag.
2. Märchen oder Film nachstellen
Wenn das Ausdenken eigener Geschichten noch etwas zu schwierig ist, dann können die Kinder auch ein bekanntes Märchen oder zum Beispiel einen beliebten Kinderfilm nachstellen. Bestimmt gibt es eine Geschichte, die die meisten von ihnen kennen und alle anderen lernen sie so spielerisch kennen. Zur Unterstützung kannst Du auch Bildausschnitte aus dem Film oder Bilder des Märchens vorbereiten, an denen die Kinder sich orientieren können.

3. Begriffe darstellen, die andere erraten müssen
Eine lustige Alternative zu den üblichen Ratespielen. Ein Kind oder eine Gruppe von Kindern bekommt ein Wort und muss dieses nun mithilfe einer Bilderserie darstellen. Die anderen müssen dann das Wort anhand der Serie erraten. Hier kannst Du den Schwierigkeitsgrad ganz einfach anpassen, indem Du leichtere oder schwerere Begriffe wählst oder Wörter, die sich aus mehreren Wörtern zusammensetzen. Um es den ratenden Kindern leichter zu machen kannst Du außerdem mehrere Lösungen zur Auswahl geben.
4. Fotoalbum basteln
Ähnlich wie bei einem Gästebuch können die Kinder zusammen oder jeder für sich ein Fotoalbum zusammenstellen. Dafür können sie mit allem anwesenden Kindern schöne, lustige oder verrückte Bilder machen und die fertigen Serien dann entweder ganz einkleben oder zerschneiden und untereinander aufteilen. Dazu können sie dann noch etwas schreiben oder malen und das Album mit Stickern, Glitzer oder Stempeln verzieren. Wenn jedes Kind ein eigenes Fotoalbum bastelt,, können diese am Ende des Tages als Andenken mit nach Hause genommen werden.

5. Foto-Olympiade
Stelle den Kindern Aufgaben, die sie mithilfe der Foboxy Fotobox erfüllen sollen. Grimassen schneiden, ein Bild nachstellen, so viele Personen wie möglich auf ein Foto bekommen, alle Requisiten auf einmal benutzen – Dir fallen bestimmt noch viele weitere Aufgaben ein. Die Aufgaben können in Gruppen oder mit allen Gästen gemeinsam erfüllt werden. Besonders spannend wird es, wenn dabei für jede Aufgabe nur begrenzt Zeit zur Verfügung steht. So kommt ordentlich Bewegung ins Spiel.
Jedes dieser Spiele lässt sich ganz leicht an das Alter der Kinder anpassen und kann außerdem auch passend zum Motto der Feier gestaltet werden. Und dank des USB-Sticks hast du am Ende des Tages ganz viele Fotos vom Geburtstag Deines Kindes, ohne selbst die ganze Zeit fotografieren zu müssen. Du findest unsere Ideen toll, hast aber noch keine Fotobox für den anstehenden Kindergeburtstag gebucht? Dann sieh jetzt schnell nach, ob noch eine Foboxy Fotobox an Deinem Wunschtermin verfügbar ist: (hier gehts zur Datumsauswahl)
Von Meerjungfrauen und Piraten - Die schönsten Ideen für einen Kindergeburtstag
Du planst den Geburtstag Deines Kindes und suchst noch nach Inspiration und ein paar coolen Extras? Wir haben für Dich ein paar Ideen zusammengesucht, mit denen jede Geburtstagsfeier zum Erfolg wird.
Eigentlich ist die Planung eines Kindergeburtstags ganz einfach. Oft hat das Geburtstagskind schon einen Wunsch für seine Feier. Wenn Du aber noch eine zündende Idee für eine coole Beschäftigung oder besondere Mitbringsel für die kleinen Gäste suchst, dann können Dir unsere Ideen bestimmt weiterhelfen.
Wie wäre es mit einer Themenparty?
Für Kinder ist das Wichtigste die Unterhaltung. Wenn die Feier zusätzlich noch ein angesagtes Thema hat und die Kinder sich passend verkleiden können, steigert das die Vorfreude und der Geburtstag bleibt garantiert allen in Erinnerung.
Jedes Jahr gibt es neue Trends, aber die Klassiker unter den Themenpartys werden wohl ewig bestehen bleiben. Einhörner, Piraten, Meerjungfrauen, Dinosaurier, Safari oder Wilder Westen – eins haben alle Themen gemeinsam: Du kannst selbst bestimmen, wie aufwendig Du die Deko und die Extras gestalten möchtest und alle Themen lassen noch viel Platz für eine persönliche Note. Natürlich kannst Du auch mehrere Themen miteinander kombinieren.

Gemeinsam Abenteuer erleben
Nichts ist aufregender als gemeinsam ein Abenteuer zu erleben. Ein Besuch im Schwimmbad oder auf dem Abenteuerspielplatz, Schlittschuhlaufen, eine Schnitzeljagd durch den Wald oder mitten durch die Nachbarschaft, Kegeln, Bowlen, Lasertag – es gibt unzählige Möglichkeiten, die kleinen Partygäste bei Laune zu halten. Mittlerweile gibt es auch immer mehr Indoor-Spielplätze und Trampolinparks. Achte bei der Wahl des Abenteuers auf die Jahreszeit und behalte vorsichtshalber das Wetter im Auge, wenn Du etwas für draußen geplant hast. Ein Notfallplan kann nie schaden. Wenn Du mit den Kindern zum Beispiel schwimmen oder klettern gehen möchtest, solltest Du außerdem vorab die Eltern der Gäste fragen, ob ihre Kinder schwimmen können oder ob sie eventuell Höhenangst haben.
Entertainment ist alles
Das letzte was Du auf einem Kindergeburtstag möchtest, ist Langeweile. Versuche daher, ein bisschen Unterhaltung vorzubereiten. Dafür muss nicht gleich ein Zauberer vorbeikommen oder ein Pony im Garten bereitstehen. Ein paar lustige Spiele reichen aus. Achte dabei nur darauf, dass kein zu großer Wettbewerb entsteht. Am besten sind Spiele geeignet, bei denen alle zusammenarbeiten müssen.
Auch unsere Foboxy Fotobox eignet sich bestens als Beschäftigung auf einem Kindergeburtstag. Mit den vielen mitgelieferten Requisiten können die Kinder jede Menge lustige Fotos machen. Dabei können sie zum Beispiel verschiedene Aufgaben erfüllen, wie eine Geschichte nachzustellen oder besonders viele Requisiten auf einem Bild unterzubringen. So wird die Fotobox ganz einfach Teil eines Spiels. Natürlich kannst Du auch noch passende Requisiten zum Motto der Party besorgen und das Design der Fotoserien entsprechend wählen. So wird der Kindergeburtstag garantiert nicht langweilig!

Eine Tüte voller Süßigkeiten, ein kleines Spielzeug oder … ein Foto!
Kleine Gäste freuen sich ganz besonders, wenn sie am Ende des Tages mit einem Gastgeschenk nach Hause gehen dürfen. Meistens bekommt jedes Kind eine kleine Tüte mit Süßigkeiten oder mit einem kleinen Spielzeug. Auch hier kannst Du wieder etwas auswählen, was zum Motto passt. Vielleicht haben die Kinder auf der Feier auch etwas gebastelt oder sie haben eine tolle Fotoserie mit der Foboxy Fotobox geschossen und können den Ausdruck als bleibende Erinnerung mitnehmen. Übrigens freuen sich auch die Eltern der Gäste ganz besonders über solche Erinnerungsfotos und dein Kind kann sich noch viele Jahre später an den digitalen Fotoserien auf dem USB-Stick freuen.
Die 5 schönsten Ideen für eine originelle Einladung zum Geburtstag
Die Einladungskarte, die deine Gäste bekommen, ist der erste Schritt in Richtung gelungene Geburtstagsparty! Hier lassen sich wichtige Fragen direkt klären, z. B. „Wann und wo findet die Party statt?“. Wenn du magst, dann kannst du deine Gäste auch auf weitere Details hinweisen, wie z. B. das Programm, Geburtstagswünsche oder ein besonderes Motto. Damit deine Gäste schon beim Lesen deiner Einladung in Partystimmung kommen und ihr euch gemeinsam auf den großen Tag freuen könnt, zeigen wir dir jetzt die 5 schönsten Ideen für eine originelle Einladungskarte zum Geburtstag! Und warum nicht auch mal eine Einladung selber machen, anstatt eine fertige zu kaufen?
Geburtstag Checkliste - Step by Step für eine stressfreie Vorbereitung
Stelle dir vor, du feierst deinen Geburtstag, hast dafür eine Vielzahl von Salaten, Kuchen und Platten voller Köstlichkeiten vorbereitet, oder sogar Catering bestellt. Du hast das Haus von oben bis unten geputzt oder eine noble Location angemietet, einen DJ kommen lassen, bist aufgeregt und voller Vorfreude.
Und dann geht alles schief.
Es kommen weniger als die Hälfte der Leute, die Location sieht fast leer aus, die vereinzelten Gäste fühlen sich nicht wirklich wohl und auch der DJ kann die Leute nicht zum Tanzen animieren. Außerdem ärgerst du dich, weil du trotz der wenigen Gäste ständig rumrennst, weil du dir keine Hilfe organisiert hast. Frustriert hättest du jetzt wenigstens gerne ein großes Stück Geburtstagstorte, aber leider hast du die zu kurzfristig angefragt und stehst nun ohne da.
Das muss nicht sein! Wir haben hier die Geburtstag Checkliste, die dir einen wunderschönen, reibungslosen Geburtstag bescheren soll, den deine Gäste und du in vollen Zügen genießen können.